Der Orgelsonntag am 6. April um 17 Uhr wird vom jungen Organisten Laurin Zeißler gestaltet. Der Initiator der Griesheimer Orgelsonntage wird in seinem Programm unter anderem Werke von Nicolaus Bruhns, Olivier Messiaen und César Franck spielen. Auch Johann Sebastian Bach darf nicht fehlen, der mit zwei kunstvoll ausgeschmückten Choralvorspielen erklingen wird.

Während Bruhns den norddeutschen Barock vertritt und in seinem Präludium in G-Dur viele abwechslungsreiche Klangfarben der Orgel präsentiert werden und sogar eine Fuge mit zwei unabhängigen Pedalstimmen erklingt, gehören Messiaen und Franck der Tonsprache der französischen Tradition an, was sich an Harmonik und Klangfarben zeigt. Franck, der als der Urvater der französischen Orgelsymphonik gilt, wird mit dem letzten Werk, das er vor seinem Tod komponiert hat, dem Choral Nr. 3 in a-Moll präsentiert, der eine Reminiszenz an Johann Sebastian Bach darstellt. Von Messiaen, der mit seiner Klangsprache neue Wege geht, wird ein Satz aus dem „Livre du saint sacrament“ erklingen, in dem der Komponist, der zugleich auch Ornithologe und Synästhet war, israelische Vogelstimmen eingearbeitet hat.
Musikliebhaber und Neugierige sind herzlich eingeladen, in diese Klangwelten einzutauchen.